Was zeichnet eine gute Doku aus? Sie berührt. | |
Naturfilm bis Sozialreportage – eine enorme Bandbreite.
aus „Glaubensexkursion“, einer für die EKD produzierten Doku. Im Stil eines Road-Movies zeigt der Film, wie Kirchengemeinden in ganz Deutschland heute den christlichen Glauben vermitteln berührend: die Taufe von neun jungen Frauen und Männern im Dom St. Petri zu Bautzen. | |
In Geschichtsdokumentationen ist das Nachspielen historischer Szenen (Reenactment) ein gern genutztes Stilmittel, um längst Vergangenes anschaulich und emotional erlebbar zu machen.
in Württemberg ist ein Beispiel dafür, wie sich Bürger vor fast 200 Jahren beharrlich für das Gewissensfreiheit eingesetzt haben. Unsere Dokumentation (hier ein Ausschnitt) wurde an Originalschauplätzen, u.a. im Schloss Ludwigsburg gedreht. | |